
Wolfgang Fleischer
Ausbildung. Studium der Mathematik und Kybernetik in Berlin. Staatsexamen Germanistik und Anglistik in Freiburg im Breisgau. Weiterbildung: Dipl. Informationsorganisator CDI.
Berufliche Tätigkeiten
-
EDV-Dozent für Programmiersprachen;
-
Bereichsleiter EDV-Didaktik am Control Data Institut in München, dort zuständig für die bundesweite Ausbildung der EDV-Instruktoren.
-
Entwickler von Lernmanagement-Systemen und multimedialen Hypertext-Generatoren für E-Books.
-
Als Projektleiter tätig bei der Einführung von wissensbasierten Kollaborationsplattformen in diversen Firmen. Projekt: "Berlin will es wissen - Wissensmanagement für die Berliner Wirtschaft".
-
Entwicklung des Gesamt-Curriculums zur Nutzung semantischer Technologien in Kleinen und Mittelständischen Betrieben (KMUs) - gefördert vom Berliner Senat mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
-
Design, Entwicklung und Durchführung von E-Learning-Strukturen in Osteuropa (Moldawien).
-
Buchveröffentlichung: EDV-Didaktik - Wie man EDV-Wissen richtig erklärt, vermittelt, aufbereitet und dokumentiert (IWT-Verlag).
Aktuelle Tätigkeiten
-
Freiberufliche Tätigkeiten als Community-Manager und Website-Administrator in der Broadcasting-Branche.
-
Multimediale Aufbereitung statischen Contents: Storytelling, E-Books, Hörbücher
-
Redaktionelle und technische Entwicklung von Websites.
-
Verschiedene publizistische Tätigkeiten: Wikipedia-Artikel im Auftrag; Interaktive Content-Produktion für kulturelle Projekte.
Lebenslange Interessen
-
Kreativitätsforschung
-
Wissenschaftsgeschichte
-
Alte Weisheit und emergente Zukunft
Hintergrundvideo: Oberbaumbrücke in Berlin, Video von Sascha Quednau, Pixabay