Multimedia-View
Emergenz der Metamoderne

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Kurs-/Event-Anmeldung
  • Hörbücher
  • Kultur
    • Kulturreisen
    • Radiokultur und Podcasts
  • Kontakt
    • Kontakt aufnehmen
    • Über mich ...
  • Impressum
LA VÉLOSCÉNIE – De Paris au Mont-Saint-Michel à vélo
wof
  • 7. März

LA VÉLOSCÉNIE – De Paris au Mont-Saint-Michel à vélo

Eine Virtuelle Reise mit Angelika Botschek-Konopka Von der Kathedrale Notre-Dame-de-Paris und ihrer wechselvollen Geschichte geht es über...
Videotalk: Adam, Quo Vadis? Die Lebensreise von Mensch und Menschheit - Teil 2
wof
  • 5. Feb.

Videotalk: Adam, Quo Vadis? Die Lebensreise von Mensch und Menschheit - Teil 2

Adam, Quo Vadis? Gedanken zur Lebensreise von Mensch und Menschheit: Ist das Leben eine Pilgerreise? Ein freier Videotalk von Wolfgang O....
Kursreihe über die Bergpredigt - jetzt als Online-Seminare ab 11.10.2021
wof
  • 24. Aug. 2021

Kursreihe über die Bergpredigt - jetzt als Online-Seminare ab 11.10.2021

Auf der Grundlage der Bergpredigt: Handwerk und Kunst der Lebensführung Die 24 Regeln für eine spirituell ambitionierte Lebensgestaltung...
Online-Vortrag (2/2) "Das Geheimnis der Zeit
wof
  • 8. Juli 2021

Online-Vortrag (2/2) "Das Geheimnis der Zeit

Im zweiten Teil der Online-Vortragsreihe über das immer noch ungelöste Geheimnis der Zeit wenden wir uns der Frage zu, welche...
Musikvideo mit Diana Dinu und Laura Maria Bastian
wof
  • 25. Juni 2021

Musikvideo mit Diana Dinu und Laura Maria Bastian

Wir freuen uns, der Multimedia-View Community das Musikduo Diana Dinu & Laura Maria präsentieren zu dürfen! Am Klavier: Laura Maria...
Online-Vortrag (1/2): Das Geheimnis der Zeit - eine Spurensuche
wof
  • 8. Juni 2021

Online-Vortrag (1/2): Das Geheimnis der Zeit - eine Spurensuche

"Alles fließt" - sagt Heraklit und Wolfgang Niedecken, Frontmann der Kölner Kultband BAP dichtet im neuesten Album hinzu: „Alles zoröck...
Online-Videotalk: Die unglaubliche Macht Ihres Weltbildes
wof
  • 9. Apr. 2021

Online-Videotalk: Die unglaubliche Macht Ihres Weltbildes

Bild: Pixabay/Gerd Altmann Im Laufe unseres Lebens entwickeln wir - meistens unbewusst - ein Weltbild, von dem wir annehmen, dass es ...
Online-Vortrag: "Homo Deus" - Die Zukunft des Menschen?
wof
  • 10. März 2021

Online-Vortrag: "Homo Deus" - Die Zukunft des Menschen?

Yuval Noah Harari gehört zu den Shooting-Stars der gegenwärtigen Gilde von Zukunftsforschern, die immer wieder dasselbe Lied singen: Der...
Online-Vortrag: "Sein und Zeit": Heidegger oder doch Psalm 90?
wof
  • 19. Feb. 2021

Online-Vortrag: "Sein und Zeit": Heidegger oder doch Psalm 90?

Für sein Hauptwerk "Sein und Zeit" benötigt Martin Heidegger 445 Seiten. Der Psalm 90 aus der hebräischen Bibel entwickelt dasselbe Thema...
Und noch eine SRF "Sternstunde": Ein Videotalk über Musik
wof
  • 4. Feb. 2021

Und noch eine SRF "Sternstunde": Ein Videotalk über Musik

Ok, es ist schon eine Weile her als die SRF-Moderatorin Barbara Fleisch den Stardirigenten David Barenboim interviewte. Aber die...
Auf der Suche nach einem Lebensmodell in und nach Corona-Zeiten
wof
  • 2. Feb. 2021

Auf der Suche nach einem Lebensmodell in und nach Corona-Zeiten

Nicht nur in Coronazeiten bedenkenswert: Die An- und Einsichten von Philipp Blom. Wir verdanken das Video dem Spartensender SRF Kultur,...
Kurz vorgestellt: Das Kulturquartier Frankfurt e.V.
wof
  • 23. Jan. 2021

Kurz vorgestellt: Das Kulturquartier Frankfurt e.V.

"Das Kulturquartier Frankfurt e.V." ist ein Verein zur Förderung von Kunst und Kulturschaffenden. Der Verein wurde 2019 in Frankfurt am...
Radiokultur und Podcasts: Die Renaissance eines alten Mediums
wof
  • 21. Jan. 2021

Radiokultur und Podcasts: Die Renaissance eines alten Mediums

Heute beginnen wir den Bereich "Radiokultur und Podcasts" aufzubauen. Nach wie vor ist das Radio (zumindest in Deutschland) das...
"Falsch: Alle Philosophien der letzten 2500 Jahre!"
wof
  • 2. Dez. 2020

"Falsch: Alle Philosophien der letzten 2500 Jahre!"

So das Credo des "radikalen" Philosophen Markus Gabriel, ein neu aufgehender Popstar der Philosophie. Wolfram Eilenberger von SRF Kultur...
Kritik der Künstlichen Intelligenz
wof
  • 30. Aug. 2020

Kritik der Künstlichen Intelligenz

Richard David Precht, Philosoph, versehen mit einem wachen und kritischen Blick auf die Gesellschaft, reflektiert hier das Aufkommen der...