Multimedia-View
Emergenz der Metamoderne

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Kurs-/Event-Anmeldung
  • Hörbücher
  • Kultur
    • Kulturreisen
    • Radiokultur und Podcasts
  • Kontakt
    • Kontakt aufnehmen
    • Über mich ...
  • Impressum
Online-Vortrag (1/2): Das Geheimnis der Zeit - eine Spurensuche
wof
  • 8. Juni 2021

Online-Vortrag (1/2): Das Geheimnis der Zeit - eine Spurensuche

"Alles fließt" - sagt Heraklit und Wolfgang Niedecken, Frontmann der Kölner Kultband BAP dichtet im neuesten Album hinzu: „Alles zoröck...
Online-Videotalk: Die unglaubliche Macht Ihres Weltbildes
wof
  • 9. Apr. 2021

Online-Videotalk: Die unglaubliche Macht Ihres Weltbildes

Bild: Pixabay/Gerd Altmann Im Laufe unseres Lebens entwickeln wir - meistens unbewusst - ein Weltbild, von dem wir annehmen, dass es ...
Auf der Suche nach einem Lebensmodell in und nach Corona-Zeiten
wof
  • 2. Feb. 2021

Auf der Suche nach einem Lebensmodell in und nach Corona-Zeiten

Nicht nur in Coronazeiten bedenkenswert: Die An- und Einsichten von Philipp Blom. Wir verdanken das Video dem Spartensender SRF Kultur,...
Vorfreude auf das Humboldt-Forum
wof
  • 6. Sept. 2020

Vorfreude auf das Humboldt-Forum

Bald (Mitte Dezember 2020) wird das Humboldt-Forum in Berlin schrittweise seine Pforten öffnen. Als integraler Bestandteil des neu...
Kritik der Künstlichen Intelligenz
wof
  • 30. Aug. 2020

Kritik der Künstlichen Intelligenz

Richard David Precht, Philosoph, versehen mit einem wachen und kritischen Blick auf die Gesellschaft, reflektiert hier das Aufkommen der...
James Lovelock: Ein falscher Prophet?
wof
  • 22. Aug. 2020

James Lovelock: Ein falscher Prophet?

Wof's Lesestunde. Angeregt durch einen Artikel, der in der Wochenzeitung "der Freitag" frei zugänglich gemacht wurde, ist mir James...
James Lovelock: 101 Jahre und nicht gerade weise
wof
  • 1. Aug. 2020

James Lovelock: 101 Jahre und nicht gerade weise

James Lovelock ist im buchstäblichen Sinn ein Jahrhundertwissenschaftler, auch wenn er sich selbst schlicht als "Ingenieur" bezeichnet....
Zitat des Tages
wof
  • 31. Juli 2020

Zitat des Tages

Zum Thema COVID 19: "Seitdem Menschen sesshafte Landwirtschaft betreiben, kommt es immer wieder zu tödlichen Epidemien. Aber warum...
"Meer denken" -
wof
  • 29. Juli 2020

"Meer denken" -

"Meer denken" so lautet beziehungsreich der Titel eines Feuilletons von Nils Markwardt, jüngst erschienen im aktuellen Heft des...
Seltsame Ideencluster: Von Nova Spivack über Stephen Wolfram zu Konrad Zuse und zurück
wof
  • 25. Juli 2020

Seltsame Ideencluster: Von Nova Spivack über Stephen Wolfram zu Konrad Zuse und zurück

Nova Spivack gehört zu jenem anderen Amerika, über die die europäischen Medien vor lauter Trump- und Corona-Mania kaum etwas zu berichten...
Wie (Bestsellerautor) Harari und andere sich die Zukunft vorstellen
wof
  • 25. Juli 2020

Wie (Bestsellerautor) Harari und andere sich die Zukunft vorstellen

"Naht der gottgleiche Zukunftsmensch?" heißt ein Artikel von Christian Herrman, der am 24. Juli auf n-tv.de erschienen ist. Herrman...
Alte Weisheit und emergente Zukunft
wof
  • 20. Juli 2020

Alte Weisheit und emergente Zukunft

Im Gegensatz zu vielem, was heute als unabdingbares Wissen gilt, gibt es für die alten Weisheiten der großen Menschheitslehrer aus der...